Welche das sind, wollte Bartenstein nach dem Ministerrat gegenüber der APA nicht konkretisieren. Vor der Regierungssitzung hatte allerdings Verkehrsminister Werner Faymann (S) auf die CO2-Ersparnis durch Fernwärme-Anlagen ausgesprochen.
Was die Laufzeit der Förderungen für Ökostrom-Anlagen betrifft, plädierte Bartenstein für 13 Jahre bei nicht rohstoffgebundenen Energieformen (z.B. Windkraft) sowie für 15 Jahre bei rohstoffgebundenen Energieformen (z.B. Biomasse). Die Förderdauer für zweitere soll unter bestimmten Umständen auf 20 Jahre verlängert werden können. Den jährlichen Zuwachs der Ökostromförderung will Bartenstein ausdehnen – und zwar von derzeit 17 auf künftig 21 Mio. Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.