Kostnixladen: Neuer Standort und mehr Kunden

Der "Kostnixladen" in Hard feiert sein 10-jähriges Bestehen. Eine Vielzahl an Artikeln und Produkten wird dort gratis angeboten.

Mit dem Konzept soll der Konsum- und Wegwerfgesellschaft entgegengewirkt werden. Immer mehr Bedürftige sind zudem froh um das Angebot.
Seit November am neuen Standort
Am 11. November eröffnete das Geschäft an einem neuen Standort. Statt bei der Alma findet man es jetzt im ehemaligen Seezentrum (Mesnergasse 1a in Hard).

Mehr Platz, mehr Nachfrage
Der Umzug kam auch daher, dass im alten Gebäude zu wenig Platz war. Nun ist der Laden größer als vorher. Passend zur steigenden Nachfrage: Es macht sich bemerkbar, dass die Nachfrage in den letzten Jahren gestiegen ist. Ob auch durch die Teuerung mehr Leute kommen, sei schwer zu sagen.

Jeder bekommt, was er braucht
Man sei immer für Flüchtlinge da gewesen, jetzt auch wieder für die Ukraine-Geflüchteten, erklärt Barbara Füssinger, die Leiterin. Man freue sich aber auch, wenn Einheimische kommen, und einem Gegenstand eine neue Chance geben. Jeder bekomme, was er gerade brauche, ob er bedürftig sei oder nicht. Man könne jede Woche wieder kommen und drei Gegenstände aus jedem der Bereiche mitnehmen.


Kochtöpfe immer gefragt
Gefragt sei immer eigentlich alles – sprich Dinge aus allen Bereichen. Natürlich brauche fast jeder Wäsche, Kleidung, Schuhe und warme Decken. Kinder nähmen gerne auch Spielzeug mit. Geschirr sei auch oft gefragt, ebenso wie Kochtöpfe: Diese seien teuer zu kaufen, aber jeder brauche sie.

Mehr zum "Kostnixladen"
Der "Kostnixladen" hat einmal die Woche am Freitag von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Pro Person und Abteilung dürfen drei Gratis-Teile mitgenommen werden – ohne Geld oder Gegenleistung. Von der Bushaltestelle bei der Kirche ist das Geschäft gut erreichbar.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.