Entsprechend der im Vorjahr verabschiedeten Verfassung ist er das führende Gremium in allen Sicherheitsfragen und auch für die Vorbereitung einer langfristigen Sicherheitsstrategie des Kosovo zuständig.
Der Sicherheitsrat arbeitet unter Vorsitz des Premiers. Mitglieder sind seine zwei Stellvertreter, der Innen-, der Verteidigungs- sowie der Finanzminister. Mit dem Minister für Volksgruppen und die Rückkehr von Flüchtlingen, Sasa Rasic, soll zum Sicherheitsrat auch ein Serbe gehören, berichteten Medien. Vertreter der internationalen Staatengemeinschaft in Pristina werden ebenfalls zu Sitzungen des Sicherheitsrates eingeladen, sind jedoch keine Mitglieder.
Der Kosovo wird am kommenden Dienstag den ersten Jahrestag der Ausrufung seiner Unabhängigkeit von Serbien begehen. Das Land wurde bisher von 54 Staaten – darunter Österreich – anerkannt, jedoch nicht von Belgrad.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.