Es gab rund 500 Verletzte, darunter auch ein österreichischer Exekutivwachebeamter. In der Nacht ging in Belgrad die fast 500 Jahre alte einzige Moschee in Flammen auf. Im Kosovo wurden mehrere serbisch-orthodoxe Kirchen und Klöster angezündet.
Am Donnerstag in der Früh war die Lage ruhig. Die Friedenstruppen erwägen indes eine Verstärkung ihrer Einheiten durch Kontingente aus Bosnien-Herzegowina. Eine Einheit von 100 bis 150 US-Soldaten der Stabilisierungstruppe in Bosnien (SFOR) sei bereits auf dem Weg in die südserbische Provinz, teilte ein NATO-Sprecher in Brüssel mit. Zwei weitere SFOR-Einheiten seien in Bereitschaft.
Laut Innenministerium wurde der Steirer nur leicht verletzt und ist weiter einsatzbereit. Der Beamte sei im Zuge der Unruhen in Pristina gemeinsam mit norwegischen Kollegen im Einsatz gewesen, als aus einer aufgebrachten Menschenmenge mit Kalaschnikows gefeuert wurde. Vor einer Handgranate konnten sich die internationalen Polizisten hinter einer Hausmauer zwar noch in Sicherheit bringen; der Polizist, der in Österreich dem Einsatzkommando Cobra” in Wiener Neustadt angehört, sei aber durch einen Splitter oder aufgewirbelten Stein am Oberarm getroffen worden.
Das Innenministerium und auch das Justizministerium stellen im Kosovo mehrere Exekutivwachebeamte (Polizei, Gendarmerie). Sie nehmen mit Kollegen aus zirka 50 weiteren Nationen klassische Polizei-Aufgaben wahr, werden aber auch für die Ausbildung der lokalen Polizei KPS eingesetzt. Am Mittwochabend waren auch Soldaten aus dem 500 Mann zählenden österreichischen KFOR-Kontingent zum Einsatz gekommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.