Kosovarischer Kulturminister frei gesprochen
Die Einschüchterung erfolgte durch den Berater des Kulturministers, Bajrush Morina. Er war nach Oslo gereist, um den Zeugen zu überreden, im Prozess gegen Haradinaj nicht auszusagen. Die dreimonatige Haftstrafe für Morina bestätigte das Haager Tribunal. Nach Meinung des UNO-Tribunals brachte die Anklage nicht genügend Beweise für eine Verwicklung Haraqias in die Einschüchterung des Zeugen vor.
Haradinaj war im Vorjahr rechtskräftig vom Vorwurf der Kriegsverbrechen an serbischen und “nicht-loyalen” albanischen Zivilisten im Sommer 1998 als ehemaliger Befehlshaber der albanischen Kosovo-Befreiungsarmee UCK freigesprochen worden.
Das UNO-Tribunal soll am Freitagnachmittag zum ersten Mal auch ein Urteil in einem Prozess sprechen, der wegen Missachtung des Gerichts gegen einen Insassen des Tribunals-Gefängnisses Scheveningen geführt wird. Dem serbischen Ultranationalisten Vojislav Seselj drohen bis zu sieben Jahren Haft und bzw. oder eine Geldstrafe in der Höhe bis zu 100.000 Euro. Im anderen Verfahren gegen Seselj geht es um den Vorwurf der Kriegsverbrechen in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und der Vojvodina.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.