Die Zeitungen „La Prensa“ und „El Nuevo Diario“ in Managua schrieben am Donnerstag, ihnen seien entsprechende Kopien von Kreditkartenabrechnungen aus den Jahren 1997 bis 2002 zugegangen. Alemans Amtszeit endete Anfang dieses Jahres. Auf Nachfrage von Journalisten wollte er sich zu den Vorwürfen nicht äußern.
Die Regierung des neuen Präsidenten Enrique Bolanos hat der Korruption den Kampf angesagt und dabei auch wiederholt Untersuchungen gegen Aleman eingeleitet. Als Mitglied des Kongresses genießt der Ex-Staatschef jedoch Immunität. Eine Aufhebung seiner Immunität lehnten die Kongressabgeordneten erst im April ab. Ein Richter wollte gegen Aleman ermitteln, da ausreichende Beweise für seine Verwicklung in einen Skandal um das staatliche Fernsehen vorlägen, bei dem es um 1,3 Millionen Dollar geht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.