Kopftuchverbot für Raab "kein Thema mehr"

Als Begründung gab sie im aktuellen "profil" an, dass der Verfassungsgerichtshof (VfGH) ein solches Verbot für Schülerinnen für rechtswidrig erklärt hatte.
Beanstandet wurde, dass das Verbot nur auf den Islam und nicht auf alle religiösen Kleidungsstücke abstelle. Von einer religionsneutralen Ausgestaltung eines solchen Verbots sieht Raab jedoch ab.
Raab will Sideletter zu Kopftuchverbot nicht gekannt haben
Ins Gespräch gekommen war das Verbot wieder, weil in einem Sideletter zum Koalitionsvertrag von ÖVP und Grünen ein solches Kopftuchverbot für Lehrerinnen festgehalten wurde. Unter anderem ebenfalls enthalten waren diverse Personalentscheidungen sowie eine Abmachung zum ORF. Raab will den Sideletter gar nicht gekannt haben. Ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen habe sie damals nicht auf Basis des Sideletters, sondern aus "ureigenstem Antrieb" gefordert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.