Kopfgeld für gesammelte Maikäfer

Am einfachsten sammelt man sie in den frühen Morgenstunden, da die Käfer dann noch bewegungsunfähig sind. Um die Tiere nicht unnötig zu quälen, werden sie sofort mit kochendem Wasser übergossen. Die toten Käfer können während der Öffnungszeiten im DLZ Blumenegg und im Bauhof Bludesch abgegeben werden. Die Sammler werden mit einem Euro pro Liter Käfer belohnt. Ein Maikäfer-Weibchen vergräbt im Frühjahr zehn bis hundert Eier im Boden. Wenn nach vier bis sechs Wochen Engerlinge schlüpfen, sind die Wurzeln der umliegenden Pflanzen in Gefahr, weil sie rigoros alles Wurzelwerk im Garte und in der Wiese anfressen.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;}
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.