Arsenal gewinnt CL-Schlager gegen Bayern 3:1
In London verzeichneten die Bayern in der ersten Hälfte deutlich mehr Ballbesitz, das erste Tor erzielte aber Arsenal. Nach einem Corner köpfelte Jurrien Timber ein (22.), die Gäste reklamierten wegen eines vorangegangenen Remplers gegen Manuel Neuer vergeblich. Zehn Minuten später gelang dem deutschen Rekordchampion der Ausgleich - der 17-jährige Lennart Karl verwertete eine optimale Vorlage von Serge Gnabry.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck der "Gunners" immer stärker, vor allem bei Standardsituationen gerieten die Bayern oftmals ins Wanken. Die Tore fielen jedoch aus dem Spiel heraus. Nach einem Fehlpass von Dayot Upamecano flankte der kurz zuvor eingewechselte Riccardo Calafiori zur Mitte, Noni Madueke war schneller als der als Linksverteidiger aufgebotene und in der 72. Minute ausgewechselte Konrad Laimer und traf aus kurzer Distanz (69.). Nach einem missglückten Ausflug von Neuer sorgte Gabriel Martinelli für den Endstand (77.).
Arsenal ist nun das einzige Team ohne Punkteverlust, weil sich Inter bei Atletico mit 1:2 geschlagen geben musste. Julian Alvarez schoss die Spanier in der neunten Minute in Führung, der Ausgleich ging auf das Konto von Piotr Zielinski (54.), den entscheidenden Treffer köpfelte Jose Maria Gimenez (93.).
Das ersatzgeschwächte Real Madrid - auch David Alaba fehlte - konnte sich gegen Olympiakos auf Mbappe verlassen. Dem Franzosen glückte innerhalb von nicht einmal sieben Minuten ein lupenreiner Hattrick (22., 24., 29.), in der zweiten Hälfte legte er sein viertes Tor nach (59.). Dadurch fielen die Gegentreffer von Chiquinho (8.), Mehdi Taremi (52.) und Ayoub El Kaabi (81.) nicht ins Gewicht.
Ein Torspektakel bekamen auch die Fans in Paris zu sehen. In der Neuauflage des Supercup-Finales ging Tottenham (Kevin Danso saß auf der Bank) durch Richarlison (35.) und Randal Kolo Muani (50.) zweimal in Führung, am Ende aber blieb Titelverteidiger PSG dank Vitinha (45., 53., 76./Elfmeter), Fabian Ruiz (59.) und Willian Pacho (65.) 5:3-Sieger.
Weiterhin in der Krise steckt Liverpool. Für die "Reds" setzte es an der Anfield Road ein 1:4 gegen PSV Eindhoven, sie haben damit neun ihrer jüngsten zwölf Pflichtspiele verloren. Eintracht Frankfurt kassierte gegen Atalanta Bergamo eine empfindliche 0:3-Heimpleite, Sporting Lissabon setzte sich daheim gegen Club Brügge mit 3:0 durch. Der FC Kopenhagen holte durch das Heim-3:2 gegen den kasachischen Club Kairat Almaty seinen ersten Sieg in dieser Königsklassen-Saison. AS Monaco verspielte in Limassol gegen Pafos zweimal eine Führung und musste sich schließlich mit einem 2:2 zufrieden geben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.