Kooperation VMS Sulz-Röthis und HLW Rankweil

Im Entwicklungskonzept der Neuen Vorarlberger Mittelschule ist unter anderem die verstärkte Zusammenarbeit der Lehrer und Schüler verschiedener Schultypen vorgesehen. Im Rahmen dieser Vorgaben haben die Mittelschüler aus Sulz-Röthis zwei Nachmittage an der HLW in Rankweil verbracht.
Große helfen den Kleinen
Nach einer kurzen Einführung durch Fachlehrerin Elisabeth Schmid von der HLW Rankweil ging es gleich an die Arbeit. Die bestens vorbereiteten Schülerinnen der HLW erklärten den Mittelschülern die einzelnen Arbeitsschritte und waren ihnen in jeder Hinsicht behilflich. Der vorbereitete Lebkuchenteig wurde geknetet, ausgewalkt und anschließend ging es darum, die entsprechenden Formen auszuschneiden und natürlich auch fantasievoll zu verzieren. Auffallend war, mit welcher Freundlichkeit und Geduld die Großen den Kleinen unter die Arme griffen.
Lebkuchenhäuschen für einen guten Zweck
Am Ende des Nachmittags konnte sich die Ergebnisse dann auch wirklich sehen lassen. Entstanden sind zauberhafte Lebkuchenhäuschen, die beim Sprechtag im Dezember an der VMS Sulz-Röthis verkauft werden. Der Erlös kommt zur Hälfte einem sozialen Zweck zugute, zur anderen Hälfte in die Klassenkassa. Sowohl die Schüler aus Sulz als auch die Begleitlehrerinnen waren von den Kooperationsnachmittagen begeistert und freuen sich jetzt schon auf eine Fortsetzung. Im zweiten Semester ist dann ein Werkstättennachmittag an der HTL Rankweil geplant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.