Kontroverse Kunstaktion: Flatz' Haut als Vermächtnis

Doch statt direkter Hautversteigerung werden lebensgroße Fotografien seiner tätowierten Haut angeboten, mit dem Versprechen, dass Käufer posthum das entsprechende Hautstück erhalten.
Versteigerung
Die Auktion, geleitet von Dirk Boll, dem Chef von Christie's für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, umfasst Fotografien von Flatz, die seine vielfältig tätowierte Haut darstellen. Jede Fotografie zeigt spezifische Tattoos, einzigartig und voller Geschichte. Flatz sicherte zu, dass nach seinem Tod die präparierte Haut den Bildkäufern ausgehändigt wird, wobei das Startgebot symbolisch bei einem Euro liegt.

Grenzen der Kunst oder persönliche Freiheit?
Flatz verteidigt seine Entscheidung gegenüber Kritik und Vergleiche mit Makaberem. Er betont die Tradition und kulturelle Bedeutung von tätowierter Haut in verschiedenen Kulturen, wie den japanischen Hautmuseen. Seine Tattoos, von antiken Griechisch-Sinnsprüchen bis hin zu Yakuza-Symbolen, erzählen Geschichten und halten Weltgeschichte fest.

Präparierte Erinnerungen und Vermächtnis
Die Auktion inkludiert auch ein besonderes Stück: Flatz' kleiner linker Finger, tätowiert im Stil der Yakuza, wird ebenfalls versteigert. Dieses Element seines Körpers hat er testamentarisch einem Käufer versprochen, als Symbol der Loyalität.

Flatz' letzter Wille umfasst detaillierte Anweisungen für die Verarbeitung seiner Haut nach seinem Tod, einschließlich der Umwandlung eines Hautstücks in einen Lampenschirm für seinen Sohn, eine Hommage an die Opfer des KZ Buchenwalds.

Ein langes Leben voller Kunst
Trotz seines Alters und Lebensstils hegt Flatz den Wunsch, 100 Jahre alt zu werden, inspiriert von der Langlebigkeit seiner Vorfahren. Seine Tattoos tragen Zitate und Geschichten, darunter das berühmte "Dum spiro spero" von Cicero, ein Leitspruch, der Flatz' Optimismus und Lebenswillen unterstreicht.

Die Aktion wirft Fragen auf über die Grenzen der Kunst, den Umgang mit dem eigenen Körper und das Vermächtnis, das man hinterlässt. Flatz' Vorhaben ist nicht nur eine Versteigerung, sondern auch eine Auseinandersetzung mit tiefgreifenden Themen der menschlichen Existenz und des kulturellen Ausdrucks.
Wolfgang Flatz in "zNüne"
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.