"Konstituierende" als Feiertag der Demokratie

Johannes Welte wurde zum neuen Vizebürgermeister von Zwischenwasser gewählt.
Zwischenwasser. Die politischen Kräfte in der Gemeinde Zwischenwasser haben sich bei der Gemeindewahl zugunsten der ÖVP-Fraktion verschoben. Diesen Umstand bekam die Opposition bereits bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung zu spüren. Gegen den Willen der Freien Wählerliste wurde beschlossen, dass es in der Legislaturperiode 2010 bis 2015 in Zwischenwasser nur fünf Gemeinderäte – statt der gewünschten sechs- geben wird.
Gemeinderäte gewählt
Die Wahlen in den Gemeindevorstand aus dem Kreis der 24 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter brachten folgendes Ergebnis:
1. Gemeinderat: Rainer Elmenreich (ÖVP, mit 19 Stimmen gewählt)2. Gemeinderat: Daniel Bösch (FWL, mit 24 Stimmen gewählt)3. Gemeinderat: Johannes Welte (ÖVP, mit 18 Stimmen gewählt)4. Gemeinderat: Andreas Lotetz (ÖVP, mit 19 Stimmen gewählt)5. Gemeinderat: Hermelinde Rietzler (NLZ, mit 20 Stimmen gewählt)
Zwei Vizebürgermeister-Kandidaten
Für die Wahl um die Funktion des Vizebürgermeisters gab es zwei Kandidaten: Johannes Welte (ÖVP) und Daniel Bösch (FWZ). Bereits im ersten Wahlgang konnte Johannes Welte 14 Stimmen für sich verbuchen, womit er auch zum Vizebürgermeister gewählt war.
Bürgermeister Josef Mathis stellte abschließend fest, dass zehn der 24 Mandatare neu seien in der Gemeindevertretung: “Das ist der größte Wechsel, der je bei einer Wahl stattgefunden hat.” Er lud die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter ein, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Kindergartenneubau, Sanierung des Gemeindeamtes und das Feuerwehrhaus nannte er als vordringliche Projekte. “Wir haben alles in allem gute Voraussetzungen, die kommenden fünf Jahre erfolgreich für unsere Gemeinde zu arbeiten”, betonte Mathis.
Dank an Ex-Politiker
Die konstituierende Sitzung wurde auch als Anlass dafür verwendet, altgedienten Mandatarinnen und Mandataren für ihre in der Vergangenheit geleistete Arbeit öffentlich zu danken. Helene Bischof beispielsweise kann auf 30 Jahre Mitarbeit in der Gemeindevertretung zurückblicken.
Nach der konstituierenden Sitzung machten die vereinigten Blasmusikkapellen Musikverein Cäcilia Batschuns und Harmoniemusik Muntlix und der Gesangverein Männerchor Muntlix den Gemeindepolitikern mit einem Ständchen vor dem Frödischsaal ihre Aufwartung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.