Der Sprecher der französischen Truppen in Bunia, Xavier Pons, sagte am Montag, es werde noch „mehrere Wochen“ dauern, bis die Stadt unter Kontrolle sei.
Laut einem Sprecher der UNO-Mission MONUC wurden in der Stadt in der vergangenen Woche 48 Menschen verschleppt. Bisher seien die Soldaten noch nicht in der Lage, Entführungen zu verhindern, sagte Pons. Erst wenn die Truppe voll einsatzfähig sei, könne sie auch in der Nacht patrouillieren. Die Einsatzfähigkeit werde jedoch vermutlich erst in einigen Wochen erreicht, weil die Piste des Flughafens keine schnelle Stationierung der Truppe zulasse.
Die in Bunia operierende Rebellengruppe „Union der kongolesischen Patrioten“ (UPC) kündigte unterdessen an, einer Demilitarisierung Bunias grundsätzlich zuzustimmen. Sie lehnte es aber gleichzeitig ab, ihre Kämpfer zu entwaffnen. UPC-Chef Thomas Lubanga sagte, er würde sich einer Demilitarisierung Bunias zum Schutz der Bevölkerung nicht widersetzen, die Maßnahme müsse jedoch mit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Rebellen und den Friedenstruppen einhergehen. Er erklärte sich bereit, den Großteil seiner etwa 1500 Kämpfer außerhalb Bunias zusammenzuziehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.