AA

Konaté schießt Salzburg zum ersten CL-Sieg

©AFP
RB Salzburg feierte am 4. Spieltag auswärts bei Feyenoord Rotterdam mit dem 3:1 den ersten Erfolg der CL-Saison.

Nach drei Niederlagen an den ersten drei Spieltagen wollte die junge Salzburger Mannschaft diese Negativserie auswärts bei Feyenoord Rotterdam endlich beenden. Nachdem zunächst die Hausherren das Geschehen dominierten, kämpften sich die Salzburger besser ins Spiel und erarbeiteten sich immer bessere Chancen. Kurz vor der Pause wurde die gute Leistung belohnt, denn Konaté sorgte nach einem konsequenten Nachsetzen für das zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:0.

In der zweiten Halbzeit erwischte Salzburg den besseren Start und Konaté erhöhte in der 58. Minute aus kurzer Distanz auf 2:0. Nachdem Nadje auf Seiten der Hausherren nach VAR-Intervention statt der Gelben Karte Rot sah, sah alles nach einem Sieg der Gäste aus. Doch Hadj Moussa gelang nur zwei Minuten später der 2:1-Anschlusstreffer. Die Hoffnung der Niederländer währte aber nicht lange, denn der kurz zuvor eingewechselte Guindo sorgte in der 86. Minute für den 3:1-Endstand. Eine Minute zuvor verschoss Konaté noch einen Elfmeter, nachdem Copaldo zu Fall gebracht wurde.

Barcelona weiter in Topform

In Belgrad wollte Roter Stern den großen Favoriten FC Barcelona heute zu Fall bringen. Doch die Gäste aus Katalonien erwischten durch einen Kopfballtreffer von Inigo Martinez (13.) den besseren Start. Etwas aus dem nichts kam Belgrad in der 27. durch den Ex-Stuttgarter Silas zum Ausgleich. Doch Lewandowski brachte sein Team noch vor der Pause erneut mit 2:1 in Führung. Und spätestens nach einem Doppelschlag durch Lewandowski (53.) und Raphinha (55.) zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Duell entschieden. Der eingewechselte Fermin Lopez sorgte nach Vorarbeit des heute überragenden Koundé in der 77. Minute noch für das 5:1. Milson gelang mit dem 5:2 in der 84. Minute mit einem sehenswerten Schlenzer noch etwas Ergebniskosmetik aus Sicht von Roter Stern.

Bayern München feiert Pflichtsieg

In München standen die Bayern nach den zwei Niederlagen gegen Aston Villa und den FC Barcelona vor einem Pflichtsieg gegen Benfica Lissabon. Kimmich und Co. hatten in den ersten 45 Minuten auch deutlich mehr vom Spiel, wirklich gute Chancen ergaben sich aber erst in den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit. Da Benfica insgesamt sehr gut verteidigte, ging es mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit blieben die Bayern am Drücker, waren deutlich überlegen und belohnten sich in der 68. Minute, als Musiala per Kopf aus kurzer Distanz auf 1:0 stellte. Am Ende blieb es trotz 23:1 Schüssen beim knappen, aber für die Münchner sehr wichtigen Heimsieg.

Brest bleibt auf Erfolgskurs

Brest bleibt das Team der Stunde und feierte mit dem 2:1 bei Sparta Prag im vierten Spiel den bereits dritten Sieg. Einen 1:0-Sieg gab es für Inter Mailand im Topspiel gegen Arsenal London. Und Atalanta Bergamo feierte in Stuttgart einen 2:0-Sieg. In Paris hatten die Hausherren gegen Atletico Madrid deutlich mehr vom Spiel, doch die Spanier kamen dank eines späten Treffers von Correa am Ende zu einem glücklichien 2:1-Sieg.

In den Spielen am frühen Abend kassierte Aston Villa nach einem kuriosen Elfmeter gegen Club Brügge auswärts die erste Niederlage der CL-Saison. Schachtar Donezk jubelte einen 2:1-Sieg über die Young Boys Bern.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Konaté schießt Salzburg zum ersten CL-Sieg