Dank der hohen Impfbereitschaft in Österreich sei man von einer Situation, wie vor einem Jahr weit entfernt, so Bundeskanzler Sebastian Kurz am Mittwoch in "Vorarlberg LIVE". Rund 90 Prozent der Über-60-Jährigen seien bereits geimpft worden, die Ausgangslage sei damit eine ganz andere. "Es wird nicht so sein, wie letzten Herbst." Klar sei jedoch, dass eine Impfung die bessere Lösung im Kampf gegen das Virus sei, als ein weiterer Lockdown.
Video: Kurz über die Impfung als "Gamechanger"
In Sachen Schulen steht für Kurz fest, dass im Herbst ganz normal mit Präsenzunterricht in das Schuljahr gestartet wird. Man arbeite bereits an einem Sicherheitskonzept, generell werde man aber wieder auf intensives Testen setzen.
Video: Kanzler über Schulöffnung
Impfpflicht
Eine generelle Impfpflicht kommt für den Kanzler derzeit nicht infrage, wie er im Gespräch mit VN-Chefredakteur Gerold Riedmann angibt. Man müsse sich aber im Klaren sein, dass das Virus nicht verschwinden wird. "Jeder der nicht geimpft ist, wird sich früher oder später anstecken." Es sei im medizinischen Bereich bereits jetzt üblich, dass gewisse Impfungen vorausgesetzt werden. Ob dies auch bei der Corona-Impfung sinnvoll sei, werde man in der Regierung mit den zuständigen Ressorts besprechen.
Neben Bundeskanzler Sebastian Kurz war auch Staatssekretär Magnus Brunner zu Gast in "Vorarlberg LIVE".
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.