Kommt bald Phase 3 des Stufenplans?

All jene, die am Arbeitsort physischen Kontakt zu anderen Personen nicht ausschließen können, müssen seither einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis mit sich führen. Allerdings gibt es eine 14-tägige Übergangsfrist: Bis einschließlich 14. November können all jene, die in der Arbeitsstätte keinen 3G-Nachweis mit dabei haben, stattdessen durchgehend eine FFP2-Maske tragen.
Weitere Verschärfungen ab Phase 3
Die 3G-Regel wird österreichweit ab der Phase 3 des 5-Stufenplans zu einer 2,5G-Regel - und zwar ab einer Intensivstations-Belegung von 400 Covid-Patienten. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erwartet dies für Ende dieser oder Anfang kommender Woche. Mit Stand Montag wurden 292 Covid-Patienten intensiv betreut. Auch am Arbeitsplatz gilt diese Regel. Bis einschließlich 14. November kann man am Arbeitsplatz alternativ zum Test aber auch durchgehend eine FFP2-Maske tragen.
Stichprobenartige Kontrolle
Am ersten Tag hat die 3G-Regel am Arbeitsplatz nur einen Bruchteil der Beschäftigen betroffen, da das Inkraftreten mit Allerheiligen zusammengefallen ist und viele Berufstätige feiertagsbedingt zu Hause blieben. Morgen, Dienstag, ist der erste Werktag, an dem die 3G-Regel gilt.
Arbeitgeber müssen die Einhaltung der Regel am Arbeitsort nur stichprobenartig überprüfen. Bei Verstößen drohen Strafen für Arbeitnehmer bis zu 500 Euro, für Arbeitgeber bis zu 3.600 Euro.
Arbeitsrechtler haben in den vergangenen Tagen Kritik an den unklaren Bestimmungen zur 3G-Regel am Arbeitsplatz geübt, etwa ob die Unternehmen Aufzeichnungen über den Status ihrer Mitarbeiter führen müssen - was im Widerspruch zum Datenschutzgesetz stehen könnte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.