Kolumbiens Paramilitärs gestanden 25.000 Morde
Die geständigen Täter hätten sich zwischen 2003 und 2006 unter den Schutz eines Sondergesetzes gestellt, das ihnen milde Haftstrafen von höchstens acht Jahren garantierte, wenn sie ihre Taten gestehen, hieß es.
Die ehemaligen Mitglieder der “Einheiten zur Selbstverteidigung Kolumbiens” (AUC) hätten auch das Verschwindenlassen von 2.251 weiteren Opfern und die Entführung von 831 Menschen zugegeben. Insgesamt habe die Justiz durch diese Angaben der Paramilitärs 2.100 Gräber mit den sterblichen Überresten von 2.562 Menschen finden können.
Die früheren Mitglieder der AUC haben bei Verhören durch die Justiz auch umfangreiche Aussagen zu der Zusammenarbeit mit Politikern vor allem aus dem Lager des konservativen Präsidenten Alvaro Uribes sowie mit Polizei- und Militäreinheiten gemacht. Letztere hätten entweder Massaker an der Zivilbevölkerung in Auftrag gegeben oder die AUC auch aktiv bei den Mordaktionen unterstützt. Die AUC waren von Großgrundbesitzern als Schutz gegen Überfälle linker Rebellen gegründet worden.
Entsprechend einer Vereinbarung mit der Regierung Uribe wurden zwischen 2003 und 2006 etwa 31.000 Paramilitärs entwaffnet. 247.000 Kolumbianer haben inzwischen bei den Behörden Anträge gestellt, als Opfer der Paramilitärs anerkannt zu werden. Wer als Opfer anerkannt wird, kann auf eine Entschädigung hoffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.