Kolumbiens Ex-Präsident Uribe in 2. Instanz freigesprochen

Uribe war im August in erster Instanz zur zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden. Während einer Untersuchung zu seinen mutmaßlichen Verbindungen zu rechtsgerichteten Paramilitärs während des Bürgerkriegs soll er Häftlinge bestochen haben, um entlastende Zeugenaussagen für ihn zu beschaffen. Das Gericht sah die von der Staatsanwaltschaft vorgelegten Beweise nun als nicht ausreichend für eine Verurteilung an.
Uribe ist in Kolumbien sehr umstritten. Seine Anhänger verehren ihn wegen seiner Politik der harten Hand gegen linke Guerillaorganisationen. Kritiker machen ihn für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen während seiner Amtszeit verantwortlich. Das südamerikanische Land litt jahrzehntelang unter einem bewaffneten Konflikt zwischen den Streitkräften, linken Guerillagruppen und rechten Paramilitärs. Bei den Auseinandersetzungen kamen 220.000 Menschen ums Leben, Millionen wurden vertrieben.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.