Kolumbien: Nach Flugzeugabsturz entführt?
Nach Angaben der US-Botschaft in Bogota versuchte die einmotorige Cessna am Donnerstag kurz vor Florencia, 235 Kilometer südwestlich von Bogota, eine Notlandung. An Bord waren vier Amerikaner und ein Kolumbianer. In der Region werden Coca-Pflanzen angebaut, Grundlage für die Droge Kokain.
Die US-Regierung lehnte eine Stellungnahme zum Auftrag und zur Identität der Flugzeuginsassen ab. Nach Angaben kolumbianischer Behörden befand sich das Flugzeug aber auf einem Geheimdiensteinsatz. Der Rundfunk berichtete, in den Trümmern seien zwei Leichen entdeckt. Abgefangene Funksprüche deuteten darauf hin, dass die Überlebenden von Rebellen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) entführt worden seien. Es wäre das erste Mal in dem seit 40 Jahren währenden kolumbianischen Bürgerkrieg, dass Rebellen US-Bürger im Regierungsauftrag in ihre Gewalt bekommen hätten. Bisher haben sie dutzende Missionare und Geschäftsleute aus den USA entführt.
Mitarbeiter diverser amerikanischer Geheimdienste sind häufig im Süden Kolumbiens unterwegs, um Drogenproduzenten und -händler zu bekämpfen. Absturzursache war nach Angaben der US-Botschaft höchstwahrscheinlich ein technisches Versagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.