Kolumbien: Heftige Kämpfe zwischen Rebellen
In dieser Region sollen sich nach Angaben von Lokalpolitikern und Abgeordneten rivalisierende Fraktionen der rechten Einheiten zur Selbstverteidigung Kolumbiens (AUC) in den vergangenen Monaten heftige Kämpfe um die Kontrolle der Routen für den Drogenschmuggel geliefert haben. Dabei sollen nach diesen unbestätigten Angaben mehr als 1.000 Menschen getötet worden sein.
Die Leichen seien in Massengräbern verscharrt worden, sagte der oppositionelle Kongressabgeordnete Gustavo Petro. An einer Stelle seien allein 580 Tote mit Hilfe von Bulldozern mit Erde bedeckt worden. Andere Opfer seien auf Krokodilfarmen verfüttert worden.
Unterdessen brachten mutmaßliche linke FARC-Rebellen den Bürgermeister der Gemeinde Chameza, Luis Alberto Zorro, und einen weiteren Lokalpolitiker um. Zorro und das andere Opfer seien am Freitag auf dem Weg zu einem regionalen Treffen von Bürgermeistern zunächst verschleppt und später von den Entführern getötet worden, bestätigten die Behörden. Nach offiziellen Angaben wurden in den vergangenen drei Jahren landesweit mehr als 50 Bürgermeister umgebracht.
Kolumbien leidet seit 40 Jahren unter einem bürgerkriegsähnlichen Konflikt, bei dem linke Rebellen den Staat sowie die illegalen rechten Paramilitärs bekämpfen. Oft geht es jedoch auch um die Kontrolle des lukrativen Drogenschmuggels, bei dem jeder gegen jeden stehen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.