Kolossal und aufwendig: Nächtlicher Trafotransfer von Wolfurt nach Dornbirn
Am Montag gab es viel Arbeit für die Mitarbeiter von Vorarlberg Netz. Ein neuer Trafo wurde angeliefert. Dieser ersetzt ein altes Modell und ist somit ein wesentlicher Faktor für die Vorarlberger Energieversorgung.
Der Transfer von Wolfurt nach Dornbirn gestaltete sich alles andere als einfach. "Dem Transport sind circa zwei Jahre Planung vorausgegangen", erklärt Projektleiter Martin Dür. "Vor man den Transformator gekauft hat, musste man die Strecke prüfen, sprich ob der Transport überhaupt möglich ist."
265 Tonnen Transportgewicht
Der Trafo ist mit 265 Tonnen Transportgewicht ein wahres Schwergewicht und nicht für normale Brücken geeignet. Es musste also im Vorfeld eine Route ohne Brücken gewählt werden. Doch die Sache hatte einen Haken: "Die Zufahrt zum Umspannwerk Dornbirn Werben führt über eine Brücke, die eben nicht befahrbar ist", so Dür. Eine Behelfszufahrt bestand zwar bereits, wurde aber zum letzten Mal vor 30 Jahren genutzt. Eine Lärmschutzwand musste entfernt und das Niveau entsprechend ausgeglichen werden, um den Sondertransport mit einer Länge 66 Metern durchführen zu können.
In eineinhalb Monaten einsatzfähig
In den späten Abendstunden kam der Trafotransport schließlich in Dornbirn an. Damit der Trafo aber einsatzfähig ist, muss noch einiges vorbereitet werden. "Wir müssen jetzt noch einige Teile anbauen", informiert Projektleiter Martin Dür im VOL.AT-Gespräch. Der Trafo muss zudem in die Schaltanlage und die Fernwerksteuerung eingebunden werden. "Da werden wir noch ungefähr eineinhalb Monate brauchen", sagt Dür abschließend.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.