Kofferbomber von Köln hat gestanden
Hamad habe am Montag vor einem Ermittlungsrichter zugegeben, im Juli im Kölner Hauptbahnhof eine von zwei Kofferbomben in einem Regionalzug deponiert zu haben, hieß es aus Justizkreisen in Beirut. Als Motiv habe er Rache für die Veröffentlichung von Karikaturen des Propheten Mohammed genannt.
Hamad und drei weitere Verdächtige waren im August 2006 im Libanon festgenommen worden. Die deutschen Behörden bemühten sich um eine Auslieferung, was bisher jedoch daran scheitert, dass es zwischen Deutschland und dem Libanon kein entsprechendes Abkommen gibt. Die libanesische Justiz will den vier Männern in Beirut den Prozess machen und hat die Entscheidung über eine mögliche Auslieferung zunächst vertagt.
Die beiden Bomben, die in Zügen nach Koblenz und Dortmund gefunden wurde, waren am 31. Juli 2006 nur durch einen handwerklichen Fehler nicht explodiert. Den zweiten Sprengsatz soll der Libanese Youssef Mohamed el Hajdib deponiert haben, der in Deutschland inhaftiert ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.