Können die EU-Wahlen manipuliert werden?

Mehr als die Hälfte der EU-Bürger ist besorgt über eine mögliche Manipulation der EU-Wahl im Mai 2019.
©APA
Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Meinen Sie, dass die im Mai 2019 abgehaltenen EU-Wahlen manipuliert werden können?
Eine Mehrheit der EU-Bürger ist laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der EU-Kommission besorgt über mögliche Manipulationsversuche bei den Europawahlen im nächsten Jahr. Sie befürchten, dass Desinformationskampagnen, Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe den Wahlprozess stören werden. 61 Prozent der Befragten (Österreich: 59 Prozent) befürchten eine Manipulation durch Cyberangriffe. Stimmenkauf oder -Verkauf halten immerhin 55 Prozent der EU-Bürger und 45 Prozent der Österreicher für eine Gefahr.
Die letzte Frage des Tages
Soll bei Online-Games ein europaweiter Jugendschutz eingeführt werden?
- Ja – 66 Prozent
- Nein – 34 Prozent
532 Umfrage-Teilnehmer
(APA/Red.)