20 Personen im Alter von fünf bis 65 Jahren spielen das Märchen König Drosselbart in der Blumenegghalle und begeistern Kinder ab vier Jahren und Erwachsene ohne Altersgrenze.
Eine junge verwöhnte Prinzessin soll verheiratet werden. Für alle Männer, die ihr vorgeführt werden, findet sie nur spöttische Bemerkungen. Das Kinn eines Königs vergleicht sie sogar mit dem Schnabel einer Drossel, worauf er den Spitznamen König Drosselbart erhält. Der Hochmut der Prinzessin wird natürlich bestraft, sie muss auf Geheiß der Mutter einen Bettler heiraten. Natürlich gibt es zu guter Letzt ein Happy-End.
Die Regiearbeiten übernahmen die Obfrau Marlies Bahro und Yvonne Ammann.
Das Bühnenbild lieferte Alfred Leuc.
Den Bühnenbau besorgten Gregor Müller und Manfred Steger. Und die musikalische Begleitung Alfred Leuc, Evelyn Fehr und Hubert Fehr.
Die erste Vorstellung wird für „Licht ins Dunkel“ gespendet.
Aufführungstermine:Samstag 19. Dez.
Sonntag 20. Dez.
Samstag 26. Dez.
Sonntag 27. Dez.
Montag 28. Dez. jeweils um 17 Uhr