Kochbuch veröffentlicht: Wie bereite ich artengeschützte Tiere zu?

Diese Tiere sind den Fischern ein Dorn im Auge, da sie sich von Fischen ernähren und so den Bestand verkleinern. Mit dem Buch “Angelfische aus Südböhmen und dem Mühlviertel – einfach zubereitet” landen die Konkurrenten ganz einfach im Kochtopf, etwa als Fischotter in Oberssauce oder Kormoran mit Linsen.
“Wassertiere” in der Fastenzeit erlaubt
Das Kochbuch erscheint pünktlich zur Fastenzeit, in der Fleisch früher verboten war. Erlaubt waren im Mittelalter jedoch sogenannte “Wassertiere”, worunter nicht nur Fische, sondern auch Säugetiere und Vögel fallen, die nahe am Wasser leben. Selbst Schweine wurden damals ertränkt, und fielen somit unter diesen Begriff.
Barbarischer Brauch
Aus der Sicht der Tierschützer ist dies ein barbarischer Brauch, der in der heutigen Zeit nichts verloren habe. “Das ist nicht nur geschmacklos, sondern die Tötung dieser Tiere ist verboten!”, meint Sascha Sautner, Sprecher der Pfotenhilfe. Es gäbe genügend Kochbücher zu kaufen, die voll mit tierfreundlichen, vegetarischen Rezepten sind. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.