Koalitions-Hick-Hack um Finanztransaktionssteuer

Inhaltlich ging es bei der fraglichen Abstimmung am 8. Oktober lediglich um einen Antrag zu einer Resolution, die für die EU-Staaten ohnehin nicht bindend ist. Hintergrund der Attacken dürfte aber ohnehin die Profilschärfung sein.
SPÖ-Klubobmann Josef Cap meinte in einer Aussendung, er sei “überrascht” über das ÖVP-Abstimmungsverhalten und ortete einen “Kurswechsel” beim Koalitionspartner. Die ÖVP ließ das nicht auf sich sitzen und unterstellte ihrerseits der SPÖ, “mit Polemik und Ignoranz der Faktenlage” zu agieren. Der ÖVP-Europaklub sei “stets und geschlossen für die Einführung einer europaweiten und internationalen Finanztransaktionssteuer eingetreten”, hieß es in einer Aussendung.
Bei der besagten Sitzung des EU-Parlaments am 8. Oktober war mehrheitlich eine Resolution angenommen worden, in der begrüßt wird, “dass sich die Staats- und Regierungschefs der G-20 darauf geeinigt haben, an einem internationalen Rahmen für eine Finanztransaktionssteuer zu arbeiten”. Ein Antrag der Grünen, wonach das EU-Parlament auch die einseitige Einführung der Steuer durch die EU verlangen sollte, erhielt ebenfalls keine Mehrheit.
Zuvor bezogen ÖVP und SPÖ in der Debatte um das sogenannte “Transferkonto” unterschiedliche Positionen. Die ÖVP-Idee eines solchen Kontos stößt laut einer aktuellen OGM-Umfrage auf positives Echo in der Bevölkerung. 61 Prozent der Befragten befürworten die Idee.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.