“Ich bin nach wie vor der Meinung, dass große Probleme nur eine Große Koalition lösen kann”, sagte Van Staa. Darauf folgte allerdings der Nachsatz: “Nur in diesem Stil kann sie gar nichts lösen”, meinte der Landeshauptmann.”Ich bin im derzeitigen Zustand gegen Neuwahlen”, erklärte er.
Eine große Steuerreform, die vor allem Entlastung für den Mittelstand bringen soll, sei eines der zentralen Themen, die auf Bundesebene diskutiert werden müssen. Die Probleme rund um eine Reform dieser Größenordnung könne man allerdings nicht in ein, zwei Monaten lösen, sagte Van Staa im Hinblick auf den Vorschlag von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, die Steuerreform vorzuziehen.
Mit konstruktiven Verhandlungen für die Steuerreform müsse allerdings jetzt begonnen werden. “Bei der Teuerung und der Pensionsanpassung muss etwas geschehen”. sagte Van Staa. Ab 2009 solle es als ersten Schritt eine soziale Abfederung der Teuerung etwa bei Nahrungsmitteln und Wohnen geben. Was die Beweggründe für Gusenbauers Vorstoß in Richtung vorgezogener Steuerreform betreffen, stimme er mit den meisten Zeitungskommentatoren überein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.