Schruns. Eine ganze Horde kneippender Kinder kann man seit diesem Herbst im Kindergarten Gamprätz sehen. Durch den großen Einsatz und die Absolvierung des Kneipp Sinnes Erlebniskurses der Kindergärtnerinnen Karoline Kasper und Theresia Bitschnau, darf sich der Kindergarten, nach 2jähriger erfolgreicher Umsetzung und Anwendung der Kneipp-Prinzipien, dann nächstes Jahr offiziell Kneipp-Kindergarten nennen.
Gesund und Vital durchs ganze Jahr heißt das Motto dieses Kindergartenjahres und somit dreht sich alles rund um die Natur und die Gesundheit. Ganz besonderen Wert wird dabei auf eine gesunde Ernährung gelegt und das Element Wasser auf die verschiedensten Arten in den Kindergartenalltag miteingebaut. Nicht nur wöchentliche Fuß- und Armbäder stehen auf dem Programm, sondern auch das Kennenlernen des Wasserkreislaufs und ein Besuch bei der Feuerwehr wird den Kindern zuteil.
Die Kneipp-Medizin oder Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, das auf fünf Säulen gründet:
Die Säule Wasser, die Säule Ernährung, die Säule Heilkräuter, die Säule Bewegung und die Säule Lebensordnung.
Lebensfreude ist ein Punkt, der im Kindergarten immer wichtiger wird. Die Kinder sollen lernen, ihren Alltagsstress zu bewältigen, Ruhe- und Enspannungsphasen in ihren Tagesablauf einzubauen und Emotionen wie Angst und Unsicherheit abzubauen , so die Kindergartenpädagoginnen Karoline Kasper und Theresia Bitschnau.
Die zwei engagierten Kindergärtnerinnen haben sich jede Menge einfallen lassen, um diese Prinzipien in den Kindergartenalltag einfließen zu lassen und das Konzept stößt nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern auf großen Anklang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.