Knapp 100 Kaffernbüffel sterben bei Stampede in Namibia
Das Fleisch der toten Tiere werde laut Hamunyela zum Verzehr an umliegende Gemeinden verteilt. Der staatliche Fernsehsender Namibia Broadcasting Corporation zeigte Aufnahmen von Wildhütern, die mit Äxten Büffelkadaver zerhackten und das Fleisch auf Kleinlaster luden.
Der Fluss Chobe bildet eine natürliche Grenze zwischen Namibia und Botswana. Aufgrund der üppigen Vegetation um den Fluss grasen an seinen Ufern oft große Herden von Büffeln, Elefanten und anderen Wildtieren. Vor allem während der Trockenzeit, zwischen Mai und Oktober, wandern zehntausende Wildtiere in die Flussregion.
Schon mehrfach ähnliche Vorfälle am Fluss Chobe
Am Fluss Chobe ist es schon mehrfach zu ähnlichen Massensterben von Kaffernbüffeln gekommen. Im November 2018 starben mehr als 400 Büffel in einer Stampede, während im Oktober 2023 ertranken mehr als 100 Büffel aufgrund einer Jagd durch ein Löwenrudel.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.