Klingender Biosphärenpark

Die Schwäbische Alb und das Große Walsertal sind Unesco-zertifizierte Biosphärenparks. Grund für den Liederkranz Pfullingen, der Einladung des Andreas-Chores mit Obfrau Leni Morscher nach Thüringerberg zu einem Biosphärenpark-Konzert im Sunnasaal zu folgen und dabei die Besucher auf eine musikalische Weltreise zu international verbündeten Parks mitzunehmen. Zugegeben, manchmal tat man sich bei der Liedauswahl offensichtlich etwas schwer, die passende Literatur an die Biosphärenparkregion anzupassen, aber Biosphärenpark-Experte Bertram Meusburger spannte mit ausgewählten Bildern und informativen Erklärungen jeweils elegant den Bogen von Biosphärenpark zu Biosphärenpark. Mit tradierter Männerchorliteratur, wie Mein Eigen soll sie sein oder dem Frisch gesungen huldigten die Chorbarden des Liederkranzes Pfullingen unter Jürgen Bolle Friedrich Silcher, Chamisso und Otto Groll. Der Andreas-Chor unter Hildegard Großsteiner-Frei gab sich mit Kad si bila mala Mare, dem Schwedischen Gabriellas sang, dem afrikanischen Sana Sananina und dem lateinamerikanischen Un poquito cantas sprachlich und musikalisch international. Roswitha Zech, Bruno Hartmann und Walter Pfister hatten ihre Soli beim Amazing grace, Leni Morscher und Roswitha Zech hörte man beim mazedonischen Pusci me und Gospelvoice zeigte Elke Bitschnau als Gastsängerin beim Hold on und in Gabriellas sang. Die Begeisterung der Sängerinnen und Sänger auf der Bühne ließ den Funken rasch in den Saal überspringen, und das gemeinsame Heast as net, wia dia Zeit vergeht stand synonym für einen gelungenen, kurzweiligen Unterhaltungsabend am Schluss.
Quelle: Harald Hronek
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.