Klimts "Judith" aus dem Wiener Belvedere auf Reise

Gustav Klimts bekanntes, 1901 entstandenes Bild hängt seit Donnerstag als Leihgabe des Wiener Belvedere in der Alten Nationalgalerie der deutschen Hauptstadt. Das Ölgemälde, das mit Blattgold ebenso glänzen kann wie mit Elementen von Impressionismus und Symbolismus, ist Teil der Ausstellung "Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann", die ab 23. Juni im Haus auf der Museumsinsel zu sehen sein wird.
Klimts "Judith" aus dem Wiener Belvedere auf Berlin-Reise
Das kostbare Gemälde ist umrahmt von einer ganzen Reihe hochkarätiger Bilder. Konkrete Werte lassen sich bei solchen Arbeiten kaum schätzen, einen Anhaltspunkt können Versicherungen liefern. Die Leihgaben für die Ausstellung wurden laut Ralph Gleis, Direktor der Alten Nationalgalerie, mit mehreren hundert Millionen Euro versichert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.