Klimakonferenz - Gruppe von 50 Staaten berät über Abschlussdokument
Wie Alba betonte, sollte es sich ausdrücklich nicht um einen exklusiven Kreis von Staaten handeln. Kein Land könne für ein anderes Entscheidungen treffen. “Alle Staaten haben die gleichen Rechte”, unterstrich er. Auf der Klimakonferenz in Kopenhagen im vergangenen Jahr hatte es massive Proteste gegen eine von der dänischen Präsidentschaft eingesetzte Gruppe gegeben, die sich zuletzt auf ein Abschlussdokument verständigte, das von den Teilnehmern jedoch nicht offiziell angenommen worden war. Nach Angaben Albas protestierte dieses Mal jedoch lediglich Bolivien gegen das Verfahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.