Klima-Kleber blockieren Arlbergstraße

Sie klebten sich rund eine Stunde lang auf der Arlberg Bundesstraße bei St. Anton fest - dies führte zur Sperre der Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. Auf Vorarlberger Seite wurde die Arlberg Schnellstraße (S16) beim Langener Tunnel gesperrt. Der Arlbergtunnel wird seit Montag saniert.
Wie Polizeipressesprecher Stefan Eder der APA sagte, waren insgesamt sieben Aktivistinnen und Aktivisten an der Aktion beteiligt. Gegen 8.30 Uhr begann die Sperre, die zu Stauungen auf beiden Seiten des Arlbergs geführt hatte. Durch die Sperre der S16 war auch der Arlbergpass - die momentane Ausweichroute für den Arlbergtunnel - nicht befahrbar. Um 9.30 Uhr verließen die Demonstrierenden die Straße freiwillig wieder, seither sei die Route wieder frei befahrbar, berichtete Eder.
"Aufgrund der aktuellen Sperre des Arlbergtunnel herrscht hier seit Montag besonders starke Verkehrsbelastung", hieß es in einer Aussendung der Protestgruppe. Sie sprachen sich unter anderem für ein Tempolimit von 100 km/h auf Österreichs Autobahnen aus.
Klimaprotest in Lustenau
Erst am Mittwoch klebten sich mehrere Aktivisten auf der Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau festgeklebt und so den Frühverkehr zum Erliegen gebracht.
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.