Klima-Aktivisten schütteten Farbe auf Skulptur von Cattelan

Die als "Il Dito" (Der Finger) bekannte Skulptur zeigt einen erhobenen Mittelfinger vor dem Börsengebäude in Mailand. Die drei Aktivisten im Alter zwischen 24 und 39 Jahren wurden zur Identifizierung in eine Polizeizentrale gebracht, teilten die Behörden mit.
Klima-Aktivisten beschmierten Skulptur von Künstler Cattelan
Das Werk wurde in Höhe des Sockels symbolisch mit gelber abwaschbarer Farbe beschmiert, während die Aktivisten ein Transparent mit einer Aufschrift gegen die italienischen Banken, die ihrer Ansicht nach das derzeitige System mit Ölenergie finanzieren, hielten. Sie setzten sich dann auf den Boden und wurden von den Polizisten weggetragen. Die Polizei untersucht den Fall.
Jüngste Aktion einer Reihe von umstrittenen Klima-Protesten
Es handelt sich um die jüngste Aktion einer Reihe von umstrittenen Protesten, die die Gruppe in Italien durchgeführt hatte, um auf die Notwendigkeit hinzuweisen, die Klimakrise zu bekämpfen. Bereits in den vergangenen Wochen waren mehrere aufsehenerregende Proteste organisiert worden. Am 2. Jänner hatten Klima-Aktivisten die Fassade des Senats in Rom mit Farbe beworfen. Die Carabinieri griffen ein und nahmen einige Personen fest.
Provokante Skulptur Cattelans steht 2011 vor Mailänder Börse
Die provokante Skulptur Cattelans steht seit 2011 vor dem Eingang der Mailänder Börse. Der elf Meter hohe "Stinkefinger" aus Marmor wurde vom Künstler mit dem Segen des Mailänder Stadtrats ausgerechnet vor dem Eingang der "Borsa Italiana" positioniert. Einsam ragt der überdimensionale Mittelfinger in den Himmel, die anderen vier Finger sind einfach abgesägt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.