Neun Buben nehmen am Kletterkurs teil, der in Zusammenarbeit mit dem LA LE LU Verein vom Bildungshaus Bezau organisiert wird. Unter der Anleitung der Kletter-Instruktorin Marika Fröwis lernen die jungen Teilnehmer das selbständige Sichern, Knoten machen, das Einbinden und natürlich die richtige Technik, um schnell ans Ziel zu kommen. Top Rope nennt man diese Form des Kletterns, bei der das Seil ganz oben eingehängt wird und der Kletternde vom Boden aus gesichert wird.
Die Kinder lernen im Kurs Verantwortung zu übernehmen, verbessern ihre Feinmotorik, Konzentration und die Koordination beim Klettern. Aber das allerwichtigste ist natürlich, dass es unglaublich viel Spaß macht und ein tolles Gefühl ist, wenn man den Aufstieg geschafft hat.
Lisa Kaufmann