"Klein-Paris": Wiener Servitengasse wird begrünt und gekühlt

Planungsstadträtin Ulli Sima hat heute gemeinsam mit Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad die Pläne zur Attraktivierung der Straße vorgestellt. "Wir attraktiven in ganz Wien Straßenzüge, stets unter dem Motto ‚Raus aus dem Asphalt‘ und ich freue mich, dass wir heuer im 9. Bezirk aktiv werden und das so beliebte Viertel rund um die barocke Servitenkirche verkehrsberuhigen und begrünen", so Sima. Die Bauarbeiten in der Wiener Servitengasse sollen bis November 2023 abgeschlossen sein.
Neugestaltung der Wiener Servitengasse im "Klein-Paris"
Der Kernbereich der Servitengasse auf Höhe Grünentorgasse wird zur Fußgängerzone, die Servitengasse zwischen Grünentorgasse und Pramergasse zur Wohnstraße gemacht. Radfahren ist auch weiterhin im gesamten Projektgebiet erlaubt.
Die Fußgängerzone in der Wiener Servitengasse wird in Zukunft an die Wohnstraße in der Grünentorgasse anschließen, wobei die Grünentorgasse zwischen Servitengasse und Müllnergasse 19-19B von der Wohnstraße zur Fußgängerzone wird. Gehsteige werden niveaugleich mit der Straße ausgestaltet.

Begrünung der Wiener Servitengasse: Elf neue Bäume werden gesetzt
Außerdem werden elf neue Bäume geplanzt und viele kleine Freiräume geschaffen. 27 Sitzgelegenheiten und einen Trinkbrunnen soll es ebenfalls geben, und in der Grünentorgasse wird ein Wasserspiel aufgebaut.
Rund um das Wasserspiel werden vier Bäume mittels Schwammstadtprinzip gepflanzt. Damit wird auch unter befestigten Flächen ausreichend Wurzelraum zur Verfügung gestellt, indem die Baumscheiben unterirdisch miteinander verbunden sind. Die Niederschläge und das Frischwasser des Wasserspiels werden in die Schwammstadt eingeleitet und tragen so zu einer besseren Wasserversorgung der Bäume bei.
Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.