Klein blickt der neuen Herausforderung erwartungsfroh entgegen. “Die deutsche Bundesliga gehört zu den besten Ligen der Welt. Ich freue mich, dass ich bei einem so bedeuteten Traditionsverein wie dem VfB Stuttgart ab der kommenden Saison zeigen darf, was ich kann”, wurde der Rechtsverteidiger auf der VfB-Homepage zitiert.
Stuttgarts Sportvorstand Fredi Bobic war ebenfalls hochzufrieden. “Florian ist ein sehr routinierter Spieler mit über 200 Spielen in der österreichischen Bundesliga. Zudem bringt er internationale Erfahrung mit aus Einsätzen in der Europa League und mit der Nationalmannschaft von Österreich. Wir sind überzeugt davon, dass er sich schnell bei uns integrieren wird und unsere rechte Seite verstärkt.”
Klein begann seine Karriere beim LASK. 2009 ging er zur Wiener Austria, 2012 folgte der Wechsel zu den Salzburgern. Der Oberösterreicher hält derzeit bei 214 Einsätzen in der österreichischen Bundesliga (13 Tore) und 18 Länderspielen. Bei den Salzburgern hatte er als Rechtsverteidiger zumeist das Nachsehen gegenüber Christian Schwegler. Nach der Verletzung des Schweizers im Frühjahr rutschte Klein aber in die Anfangsformation und lieferte gute Leistungen ab.
Derzeit sind 13 Österreicher (David Alaba, Alessandro Schöpf/beide Bayern, Harnik/Stuttgart, Christian Fuchs/Schalke, Sebastian Prödl, Zlatko Junuzovic, Richard Strebinger/alle Werder Bremen, Alexander Manninger, Raphael Holzhauser/beide Augsburg, Emanuel Pogatetz/Nürnberg, Philipp Zulechner/Freiburg, Martin Stranzl/Gladbach und Julian Baumgartlinger/Mainz) im Besitz eines Profi-Vertrags bei deutschen Oberhaus-Clubs. Ab Sommer kommen neben Klein auch Trainer Peter Stöger und Kevin Wimmer mit Aufsteiger 1. FC Köln dazu.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.