Klausur für Mandatare

(amp) Zum besseren Kennenlernen und zur gemeinsamen Strategieentwicklung “Wohin will Thüringen in den nächsten Jahren?” hat Bürgermeister Harald Witwer seine Gemeindemandatare von der Sinnhaftigkeit einer Klausur überzeugt. Nicht einig war man sich dabei über die Dauer der Tagung und die Honorare der Moderatoren. Die Mehrheit stimmte dann einer eineinhalb-tägigen Klausur im Maruler Schulsaal mit fachlicher Begleitung der Nenzinger “Profit” – Unternehmensberater Wolfgang und Roswitha Hödl zu.
Das Angebot von Vizebürgermeister Reinhold , sein elterliches Feriendomizil in Marul unentgeltlich als Schlafstätte mit Matratzenlager zur Verfügung zu stellen, wird nur teilweise genützt, während die angedachten “Kamingespräche” auf breite Zustimmung gestoßen sind. Mit einem Shuttlebus soll auch den “Heimschläfern” Gelegenheit zur Teilnahme geboten werden. “Ich erwarte mir im Mitmenschlich – Atmosphärischen eine Bereicherung und bin überzeugt, dass damit auch der längst fällige Leitbildprozess für die Gemeindeentwicklung in Gang gesetzt wird”, sieht Bürgermeister Witwer in der Klausur eine zukunftsträchtige Chance. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 7.000 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.