Klausur der Wiener Stadtregierung: Wien investiert 3,3 Mrd. Euro in Spitäler

Entsprechend dem Thema Gesundheit wurde auch der Ort der Klausur der Wiener Stadtregierung gewählt: die Klinik Floridsdorf. Details über die Ergebnisse wurden am Nachmittag in einer Pressekonferenz verkündet. An dieser nahmen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) sowie Wohn- und Frauenstadträtin Kathrin Gaal bzw. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) teil.
Wien plant bis 2030 Ausbau der Gesundheitsversorgung und mehr Pflegekräfte
Dieser strich hervor, dass bis 2030 rund 3,3 Mrd. Euro in die Modernisierung der Wiener Spitäler fließen werden. Weiters sollen bis dahin mindestens 29 regionale Gesundheitszentren entstehen, die die Versorgung im niedergelassenen Bereich verbessern sollen. 18 davon sollen laut Hacker Primärversorgungszentren werden. Weiters will man bis 2030 mehr als 16.000 Pflegekräfte ausbilden. Wien werde also den Mehrbedarf hier durch eigene Anstrengungen abdecken können, zeigte sich der Ressortchef zuversichtlich. Dringend urgiert wurde jedoch - vom hierfür zuständigen Bund - die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten zu intensivieren. Dies sei auch deswegen wichtig, weil viele Mediziner in den kommenden Jahren in Pension gehen würden, hob er hervor.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.