Klangkunst in der Wiener Kanalisation: "freq_out 12"

Das außergewöhnliche Hör-, Kunst- und Architekturerlebnis, initiiert von TONSPUR Kunstverein Wien im Q21/MuseumsQuartier, ist ein Projekt des schwedischen Musikers Carl Michael von Hausswolff. Nach Stationen in vielen Metropolen weltweit findet das Projekt nach 13 Jahren und elf Ausgaben seinen tönenden Abschluss in der Musikmetropole Wien.
Wiener Kanalsisation wird erklingen
Die Architektur der Wiener Kanalisation und ihre akustischen Qualitäten sowie der für das menschliche Ohr wahrnehmbare Frequenzbereich zwischen 0 und 12.000 Hertz bilden den Rahmen. Innerhalb diesem werden den Künstler insgesamt 12 Frequenzbereiche zugeteilt.
Auf deren Basis entwickeln sie individuelle Klangimaginationen, die autonom und zugleich als Teil eines großen Soundenvironments fungieren. Das finale Produkt ist eine spannende Symbiose aus Architektur, Kunst und Musik.
TONSPUR_expanded in public space: „freq_out 12“ [the last edition]
Dauer: 22.04. bis 01.05., täglich 12–20h, Eintritt frei. Ort: 3.MANNTOUR, Girardipark/Karlsplatz, 1010 Wien. Geführte Touren beginnen ab 12h pünktlich im halbstündigen Rhythmus. Bei der Führung in der Kanalisation besteht Helmtragepflicht. Die Helme werden vor Ort ausgegeben. Mindestteilnehmealter: ab dem vollendeten 12. Lebensjahr.
>> Mehr Informationen gibt es hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.