Nach einer aktuellen Zwischenrechnung liegen die Kosten derzeit bei 71,7 Millionen Euro. Veranschlagt waren ursprünglich 66,5 Millionen. Die Verteuerung des Baus sei nicht vorhersehbar gewesen, sagte Finanzstadtrat Walter Zwick (V) am Freitag in einem Interview mit ORF Radio Kärnten.
Es kamen Kosten wegen der Normänderung bei der Schneelast, der Grundwasserregulierung und der Anschlussgebühren dazu. Die Rechtsbetreuung im Vergabeverfahren war auch nicht vorhersehbar, erklärte der ÖVP-Politiker. Bevor das Stadion gebaut wurde, habe es beim behördlichen Genehmigungsverfahren viele Einsprüche gegeben, was ungeplante Kosten verursacht habe, meinte Zwick.
Dazu kämen noch Trainingsplätze, die ursprünglich nicht eingeplant gewesen seien und die Finanzierung der integrierten Fußball-Akademie. Keine Mehrkosten habe es laut Zwick wegen der Probleme mit der Bestuhlung geben. Bis zum Eröffnungsländerspiel zwischen Österreich und Japan am 7. September werden von den 32.000 geplanten Stühlen nur rund 25.000 montiert sein.
Weitere Mehrkosten sollten sich nur mehr in kleinen Bereichen abspielen. Zwick. Ich wäre ein Hellseher, wenn ich sagen könnte, ob es noch teurer oder auch günstiger wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.