Kitzbühel: Arbeiter präparieren Piste für Hahnenkammrennen

“Wir werden die ganze Nacht so hart wie möglich arbeiten, um eine gute Strecke und eine richtige Kitzbühel-Abfahrt bieten zu können”, kündigte Rennleiter Peter Obernauer am Freitagabend an. “Es ist eine echte Herausforderung. Aber die Strecke wird bereit sein, die Wetterprognosen geben uns eine Chance”, sagte FIS-Renndirektor Günter Hujara.
Arbeiter präparieren Piste für Kitzbühel-Rennen
Am Freitagabend war die Rennstrecke laut Hujara zu 90 Prozent vom Schnee befreit. Vom Start bis zur Steilhang-Ausfahrt sowie von der Traverse bis ins Ziel wurde von den zahlreichen Arbeitern geschaufelt und gerutscht, in den Flachteilen waren Pistenmaschinen im Einsatz. Eventuell werden auch Wasser und Salz zum Einsatz kommen.
Die jüngsten Wetterprognosen vom Freitagabend für Samstag kündigten für den Morgen eine Warmfront, starken Wind und weitere Niederschläge an. Da auch Nebelbänke Probleme bereiten könnten, hat man die Vorkehrungen für gleich drei Reservestarts getroffen. Der erste wäre an der Spitze der Mausefalle, der zweite am Boden der Mausefalle und der dritte bei der Einfahrt Alte Schneise.
“Meistens bereitet uns der Schnee Freude, heute hat er aber Schmerzen verursacht. Ich hoffe, wir haben Glück mit dem Wetter”, sagte Michael Huber, der Präsident des Kitzbüheler Skiclubs (KSC).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.