Kitesurfen im Ländle verboten
Bereits zwei Mal hat der Club bei der BH Bregenz versucht, am Rohrspitz eine offizielle Kitesurf-Zone zu bekommen. Das Ansuchen wurde beide Male abgewiesen mit der Begründung, es sei zu gefährlich und schade der Umwelt. Man habe mit dem Verbot außerdem die Anordnung der internationalen Schifffahrtskommission für den Bodensee befolgt, so der Bregenzer Bezirkshauptmann-Stellvertreter Edmund Kräutler.
Jetzt werden Strafen verhängt. Bis zu 240 Euro soll für illegales Kitesurfen bezahlt werden. Die Betroffenen haben Einspruch erhoben. Für den Obmann-Stellvertreter des Kite-Surf-Vereins, Andreas Födö, sind die Gründe für das Verbot nicht nachvollziehbar. Man werde auch weiterhin nicht auf das Kiten am Bodensee verzichten, so Födö. Die nötigen vier Beaufort Wind hat es am Bodensee übrigens rund zehn Mal pro Jahr.
Offen gegenüber der neuen Trendsportart Kitesurfen zeigt sich FPÖ-Landesparteiobmann Dieter Egger. Man sollte es nicht von vornherein verbieten.” Egger hofft auf eine nochmalige Überprüfung seitens der BH, um Interessierten der neuen Trendsportart die Ausübung zu ermöglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.