Kinderuni Vorarlberg: Sponsionsfeier für 74 Kinder

Bei der Diplomvergabe an der FH Vorarlberg am Dienstag, den 25. September 2018, gratulierten Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink, der Vize-Rektor der FH Vorarlberg Karl-Heinz Weidmann und Jörg Maria Ortwein, Direktor des Vorarlberger Landeskonservatoriums den fleißigen Jung-Studierenden.
Die Kinder werden bei der Sponsionsfeier mit Urkunden bzw. Bachelor-, Master- oder Doktordiplomen ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde sogar einem ganz fleißigen Kinderuni-Studenten ein DDr.-Titel verliehen. Zur Diplomvergabe ist zugelassen, wer in einem Studienjahr mehr als die Hälfte der Vorlesungen besucht, das heißt sechs von insgesamt zwölf Vorlesungen.

Die Kinderuni Vorarlberg gibt es seit 2005 und soll dafür sorgen, junge Menschen für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Im Herbst 2012 erfolgte der Zusammenschluss mit der Kinder Musik Uni. Seither werden unter dem Namen Kinderuni Vorarlberg zwölf Vorlesungen pro Studienjahr angeboten, davon acht an der FH Vorarlberg in Dornbirn und vier am Landeskonservatorium in Feldkirch. Mit Herbst kommt nun die PH Vorarlberg als weiterer Partner der Kinderuni Vorarlberg dazu und bietet pro Semester eine Vorlesung in Feldkirch an.
Kostenlose Vorlesungen
„Somit haben alle Institutionen die Gelegenheit sich schon den jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörern zu präsentieren“ betonte Barbara Schöbi-Fink in ihrer Begrüßungsrede. “Durch diese breite Aufstellung, finden wir gemeinsam Antworten darauf, warum Dagobert Duck so reich oder Siri so klug ist, oder was wir uns von der Natur abschauen sollen”.
Der Inhalt der Vorlesungen wird von Lehrenden der drei Hochschulen gestaltet. Damit ist es möglich, ein breites Wissensspektrum abzudecken. Die Kinderuni Vorlesungen dauern jeweils eine Stunde. Der Besuch ist kostenlos. Die Anmeldung zu den einzelnen Vorlesungen ist online unter www.fhv.at/kinderuni möglich.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.