Das BKA untersucht nach Angaben eines Sprechers im Auftrag der deutschen Bundesregierung das Prinzip “Löschen statt Sperren”. Dazu lägen jetzt erste Ergebnisse vor. Weitere Details zu den Untersuchungen wollte der Sprecher nicht nennen.
In Deutschland registriert das BKA seit 1. August 2009 Seiten mit eindeutig kinderpornografischem Inhalt. Die Domains werden mit einem roten Stoppschild versehen. Werden sie von Internet-Anbietern binnen sechs Monaten nicht vom Netz genommen, können dafür Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro verhängt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.