Kindermusical „Felix“ begeisterte

Lingenau. Riesenapplaus gab für die 90 jungen Künstlerinnen und Künstler bei den beiden Aufführungen des Kindermusicals „Felix“ im Wäldersaal Lingenau. Hunderte Besucher zeigten sich von der bunten und lebendigen Produktion der Musikmittelschule Lingenau hellauf begeistert. Mit einer Mischung aus hitverdächtigen Chorsongs, im Wechsel mit beeindruckenden Soli und begleitet von der schwungvollen Band unter der musikalischen Leitung von Ingrid Held trafen die Mitwirkenden voll das Herz des Publikums.
Darsteller brillierten
In der Hauptrolle als Felix glänzte bei der Premiere Vinzenz Mennel. Franziska Bär bezauberte als Kathrin. Freaky (Valentina Jäger) und Schnecko (Ramaela Rüf) eroberten das Publikum mit ihren humorvollen Einlagen. Als Gartenkaiser brillierte Philipp Fink. Auch Lukas Greber, Veronika Dragaschnig, Gideon Rüscher und Norah Drissner überzeugten in ihren Rollen. Auftritte von Rappern, Partygirls, Matherockern und Basketballern sorgten ebenso für spannende Abwechslung wie unter die Haut gehende Songs von Freundschaft, Liebe und Zeitvergehen. Idee, Dialoge und Liedtexte stammen von Elisabeth Mahringer. Für die musikalische Umsetzung und die Choreographie zeichnete Andreas Werner verantwortlich.
Inhalt
Im Mittelpunkt des Stücks steht Felix, ein verwöhnter und überheblicher Jugendlicher. Dieser verliert auf Grund zahlreicher Eskapaden die Zuneigung seiner Freundin Kathrin und die Geduld seiner Eltern. Im Internat badet er in Selbstmitleid, bis er Freaky, Schnecko und den Gartenkaiser trifft. Wie Felix den Weg zurück findet und Kathrins Herz wieder erobern kann, zeigt sich im Verlauf der Handlung. „Das Stück handelt von Turbulenzen Jugendlicher beim Erwachsenwerden und wie aus Fehlern gelernt werden kann“, erläutert Elisabeth Mahringer die Intentionen des Musicals.
Teamwork
Als Band sorgten Martin Gallez (Klavier), Magnus Hagspiel (Saxophon), Bertram Waldner (E-Bass) und Veronika Köb (Drum Set) für musikalische Unterstützung. Für Tontechnik und Beleuchtung zeichneten „TonZoo“ sowie Christine Meusburger verantwortlich. Die Gesangseinlagen wurden von Roland Beer. Ingrid Held und Martin Ritter einstudiert. Regie führte Elisabeth Mahringer. Auch die zweite Besetzung mit Andrea Felder (Felix), Valentina Berkmann (Kathrin) und Gartenkaiser Tobias Kerle bestand ihr Debüt bei der zweiten Aufführung glänzend. ME