Kinderhändlerring in Malaysia gesprengt

Im nördlichen Bundesstaat Penang seien in der Nacht auf Freitag 23 Frauen und 20 Männer festgenommen worden, die die Kinder hätten kaufen wollen, teilte die Polizei mit. Dem Großeinsatz seien im Dezember aufgenommene, landesweite Ermittlungen vorangegangen. Bereits vergangenen Monat seien 33 mutmaßliche Kinderhändler festgenommen und acht Babys befreit worden, berichtete die Nachrichtenagentur Bernama. Unter den nun festgenommenen Verdächtigen waren demnach zwei Ausländerinnen.
Jüngsten waren nur 1 Monat alt
Die am Donnerstag gefundenen Kinder sind zwischen einem Monat und neun Jahre alt, wie Penangs Polizeichef Rahim Hanafi auf der Facebook-Seite der Polizei mitteilte. Medienberichten zufolge handelt es sich um zehn Buben und elf Mädchen, die bei Razzien in sechs Bundesstaaten und in der Hauptstadt Kuala Lumpur gefunden wurden.
Zusammenarbeit mit Interpol
Die Ermittler arbeiten auch mit Interpol zusammen, da einige Kinder vermutlich in Nachbarländer gebracht worden seien. Den Ermittlungen zufolge hatten die Menschenhändler armen ausländischen Frauen bis zu 1.500 Dollar (1.100 Euro) für ihr Kind geboten. Berichten zufolge werden bis zu 6.000 Dollar für diese Kinder bezahlt. Den Festgenommenen drohen zwischen drei und 20 Jahre Haft. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.