Die Möglichkeit, dass auch dreijährige Kinder in den regulären öffentlichen Kindergarten gehen können, wurde in Vorarlberg im Rahmen des neuen Kindergartengesetzes 2008 geschaffen. “Wir wollen den Kleinsten die größten Chancen bieten. Der Kindergarten ist die Brücke zur Schule und damit zu jeder weiteren Bildung bis ins Erwachsenenalter”, so Landesrat Stemer.
Damit die große Nachfrage nach Betreuungsplätzen erfüllt werden und jede Gemeinde rechtzeitig planen konnte, wurde im Frühjahr 2009 eine Bedarfserhebung unter den Eltern durchgeführt. Diese hatte zur Folge, dass die Zahl der Gruppen und des Personals zu Beginn des Kindergartenjahres 2009/10 noch einmal aufgestockt wurde. Dafür hat das Land die Förderungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Kindergartenangebote in den Gemeinden deutlich verstärkt.
Insgesamt besuchen in Vorarlberg heuer 9.730 Kinder einen Kindergarten um knapp 300 mehr als im vergangenen Jahr. Sie werden in 518 Gruppen von 842 Pädagoginnen und Pädagogen sowie 301 Helferinnen und Helfern betreut. In 119 Integrationsgruppen werden zudem 211 Kinder mit besonderem Förderbedarf betreut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.