Freitagsgeschichte – der mehrsprachige Erzählnachmittag:
Diese lustige, asiatische Geschichte handelt von der kleinen Lachfrau und ihren köstlichen Reisknödeln. Eines Tages plumpst ein Reisknödel in eine Erdspalte und bringt die Lachfrau in eine andere Welt. Die Oni, Bewohner der unterirdischen Welt, lieben ihre Reisknödel und wollen die kleine Lachfrau gar nicht mehr gehen lassen. (ab 4 Jahren)
14:30 Uhr und 16:00 Uhr in der KreativWerkstatt im KinderCampus (UG)
Anmeldung: Mo-Fr von 8-12 Uhr 05578/73034 oder office@kindercampus.at
Eintritt frei
Vortrag und Suppe: Die Kunst NEIN zu sagen mit guten Gewissen
Am 11. April ist eine Familylab-Trainerin zu Gast in Höchst. Gelernt bei Jesper Juul erzählt uns Angelika Wischenbart, warum es so wichtig ist „Nein“ zu sagen- für jede persönliche Beziehung, sei es eine Freundschaft oder eine Liebesbeziehung. Denn „Nein“ zu sagen hat damit zu tun, unsere persönliche Integrität zu entwickeln und zu schützen – unsere Grenzen, Bedürfnisse, Träume und Werte.
Montag, 11.4.2016, 19:30 Suppe, 20:00 Vortrag im KinderCampus, Galerie 1. Stock
Eintritt frei
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.