Schmid bekräftigt einmal mehr die Bereitschaft des Landes Vorarlberg, Nachverhandlungen zu führen und verlangt dafür endlich den schon längst eingeforderten Verhandlungstermin mit Bund, Ländern und Gemeinden. “Vorarlberg wird den konsequenten Weg der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Kinderbetreuung auf jeden Fall fortsetzen”, so Schmid.
Ein maßgeblicher Grund dafür, die Vereinbarung in der derzeitigen Form abzulehnen, ist, dass sich die Bundesförderung auf drei Jahre beschränkt, während die Länder eine Dauerverpflichtung ohne Ausstiegsmöglichkeit einzugehen hätten. “Kein Privater würde einen solchen Vertrag unterschreiben”, sagt Schmid. Darüber hinaus enthält das Papier mehrere Punkte, die dringend nachverhandelt werden müssen:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.